Graduierung durch die TK: Werner Conradi, 5. Dan Aikido
Der Gründer und Haupttrainer der Aikido-Abteilung von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von 1911 e.V. (HNT) ist Werner Conradi. Werner hat immer außergewöhnlich viel Engagement fürs Aikido und die Vereinsarbeit gezeigt. Auf Grund dessen wurde Werner bereits zum Ehrenmitglied in der HNT gewählt. Werner ist mittlerweile 74 Jahre alt und damit der älteste Aikidoka bei uns auf der Matte. Prüfungen sind körperlich sehr anstrengend – nicht nur die Prüfung an sich, sondern auch die intensive Vorbereitung, um dem gesamten Prüfungsprogramm gerecht zu werden. Deshalb ist es im DAB möglich von dem höchsten technischen Gremium, der technischen Kommission (TK), graduiert zu werden. Hierfür wurden mehrere Anträge von hochgraduierten Aikidoka aus ganz Deutschland an die TK gestellt, um sein Aikido und seine Arbeit fürs Aikido zu würdigen.
Am 30.10.2021 hat die TK des DAB in ihrer Sitzung den Anträgen zugestimmt und Werner zum 5. Dan graduiert. Direkt am darauffolgenden Montag hat Andreas Kalbitz, der 1. Vorsitzenden des Aikido-Verband Hamburg e.V., im Namen der TK mit Alfred Haase, Werners Freund, Senpai und vorbereitender Lehrer auf den 4. Dan, die offizielle Urkunde überreicht.
Die ganze Abteilung freut sich für Werner und die Anerkennung seitens des DAB für seine Arbeit und Können.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Mitglieder der HNT-Aikido-Abteilung gratulieren ganz herzlich zur Höhergraduierung.
30 Jahre AVHH
Zum zweiten Mal innerhalb von 5 Jahren richtete die Aikido Abteilung des WSV den Jubiläumslehrgang des Aikido Verbandes Hamburg aus. Dieses Mal wurden 30 Jahre des Bestehens gefeiert. Drei hochrangige Meister aus drei Landesverbänden (Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein) zeigten über 4 ½ Stunden 45 Aikidoka anspruchsvolles Aikido mit und ohne Waffen. Trotz 300 m2 Mattenfläche wurde es bisweilen recht kuschelig, besonders beim Training mit dem Stock.
Anfänger, Fortgeschrittene und Meister arbeiteten gemeinsam an bisweilen doch komplizierten Techniken konzentriert und mit Freude. Niemandem wurde die Zeit zu lang und, nachdem die Matten alle wieder verstaut waren, traf man sich noch beim „Hausitaliener“ im Ristorante mediterraneo.
Ohne die tatkräftige Unterstützung der WSV Aikidogruppe hätte dieser Lehrgang nicht so geschmeidig und erfolgreich abgehalten werden können. Wir danken ihnen und den drei Meistern, den Landesvorsitzenden aus Niedersachsen, Norbert Knoll 4.Dan, und Hamburg, Andreas Kalbitz, 4.Dan und Carsten Foth, 4.Dan vom Lübecker Judo Club, mit dem uns eine lange und gute Tradition verbindet.
Der Landesverband AVHH ist in Hamburg der größte Aikido Verband mit 9 angeschlossenen Vereinen, inklusive der ältesten in Hamburg existierenden Aikido Gruppe im BKSV Goliath. Er ist im HSB vertreten und bildet Trainer mit DOSB Lizenzen (C und B) aus.
Im kommenden Jahr wird auch die Aikido Abteilung des WSV ihr 10-jähriges Bestehen feiern können. Darauf freuen wir uns schon jetzt.
J. Eiselen, 4.Dan Aikidotrainer WSV
Gratulation zum Nidan
Dirk S. vom Waldörfer Sportverein hat die Prüfung zum 2. Dan bestanden.
Der AVHH gratuliert zu der erfolgreichen Prüfung.
Die Prüfung fand am 12. und 13. Oktober in Hannover-Misburg statt.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Aikido.